Mitteilungen

Aktuellste Mitteilungen

Geschäftsbericht 2024: SSO-Vorsorgestiftung mit erfreulichem Ergebnis und guter Performance

Die SSO-Vorsorgestiftung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dank einer starken Entwicklung an den Kapitalmärkten konnte eine Rendite von 6,38 % auf den in Eigenverantwortung verwalteten Vermögensanlagen erzielt werden. Dies führte zu einem verbesserten Gesamtdeckungsgrad von 103,91 % zum Jahresende.

Aufgrund der positiven Performance hat der Stiftungsrat entschieden, den Versicherten eine umhüllende Gesamtverzinsung von 2,0 % zu gewähren. Dieser Wert liegt deutlich über der vom Bundesrat vorgeschriebenen BVG-Mindestverzinsung von 1,25 %.

Wichtige Kennzahlen und Entwicklungen im Überblick:

  • Stärkung der Reserven: Die Wertschwankungsreserven, die 2022 stark beansprucht wurden, konnten erneut um 30 % angehoben werden und erreichen nun rund 60 % des angestrebten Sollwertes.
  • Stabiles Geschäftsvolumen: Das Prämienvolumen belief sich auf stabile 78 Mio. Franken, während sich die freiwilligen Einkäufe auf beachtliche 38 Mio. Franken summierten. Die Anzahl der Versicherten verzeichnete einen leichten Rückgang auf 7’178 Personen.
  • Zusammenarbeit mit Swiss Life: Von der Swiss Life, bei der rund 30 % der Anlagen verbleiben, erhielt die Stiftung einen Zins- und Risikoüberschuss von 10,7 Mio. Franken. Die von Swiss Life garantierten Deckungskapitalien wurden mit 2,917 % verzinst.
  • Veränderung im Stiftungsrat: Dr. Jean-Philippe Haesler, als Arbeitgebervertreter von der SSO entsandt, demissionierte per 14. Juni 2024 aus dem Stiftungsrat.

Für eine detaillierte Übersicht aller Kennzahlen und weitere Informationen zur Bilanz- und Betriebsrechnung steht Ihnen der vollständige Geschäftsbericht 2024 zur Verfügung.

↗ Geschäftsberichte

Archiv Mitteilungen

Mitteilungen 2023