Kurse und Seminare

Die SSO-Stiftungen führen in Zusammenarbeit mit Partnern Seminare für interessierte Zahnärztinnen, Zahnärzte sowie Mitarbeitende durch.

Kurse und Seminare 2023/2024

14. November 2023: Info-Abendveranstaltung exklusiv für Versicherte der SSO-Vorsorgestiftung in Zusammenarbeit mit Swiss Life Wealth Managers

Ort: Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

 

Referat «Aktuelles aus der SSO-Vorsorgestiftung»:

  • Zwischen Sicherheit und Rendite: Wie bewegt sich eine Pensionskasse in diesem Spannungsfeld?
  • Wie gestaltet sich der Anlageprozess einer Pensionskasse?
  • Welche Leistungen werden im Todesfall fällig?
  • Welche Hinterlassenen haben Anspruch auf diese Todesfall-Leistungen?
  • Spielt das Erbrecht in der beruflichen Vorsorge eine Rolle?
  • Haben die Familienverhältnisse oder das Interesse an Kapitalanlagen einen Einfluss auf die Wahl der Altersrente A oder B?

Referat von Swiss Life Wealth Managers «Vorsorge und Pensionierung – ganzheitlich geplant»:

  • Welche Faktoren entscheiden, ob ich meine Vorstellungen vom Ruhestand umsetzen kann?
  • Muss ich mich zwischen Kapital und Rente entscheiden oder ist eine Kombination sinnvoll?
  • Was muss ich beachten, wenn es um Früh- oder Teilpensionierung geht?
  • Wie spare ich bei der Pensionierung Steuern?
  • Wie unterstützt mich zielbasiertes Investieren gerade in unsicheren Zeiten eine mögliche Vorsorgelücke zu schliessen?

Anmeldung:

Externer Link zur Anmeldung.

23. November 2023: Info-Abendveranstaltung exklusiv für Versicherte der SSO-Vorsorgestiftung in Zusammenarbeit mit Swiss Life Wealth Managers

Ort: Hotel Schweizerhof in Luzern

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

 

Referat «Aktuelles aus der SSO-Vorsorgestiftung»:

  • Zwischen Sicherheit und Rendite: Wie bewegt sich eine Pensionskasse in diesem Spannungsfeld?
  • Wie gestaltet sich der Anlageprozess einer Pensionskasse?
  • Welche Leistungen werden im Todesfall fällig?
  • Welche Hinterlassenen haben Anspruch auf diese Todesfall Leistungen?
  • Spielt das Erbrecht in der beruflichen Vorsorge eine Rolle?
  • Haben die Familienverhältnisse oder das Interesse an Kapitalanlagen einen Einfluss auf die Wahl der Altersrente A oder B?

Referat von Swiss Life Wealth Managers «Vorsorge und Pensionierung – ganzheitlich geplant»:

  • Welche Faktoren entscheiden, ob ich meine Vorstellungen vom Ruhestand umsetzen kann?
  • Muss ich mich zwischen Kapital und Rente entscheiden oder ist eine Kombination sinnvoll?
  • Was muss ich beachten, wenn es um Früh- oder Teilpensionierung geht?
  • Wie spare ich bei der Pensionierung Steuern?
  • Wie unterstützt mich zielbasiertes Investieren gerade in unsicheren Zeiten eine mögliche Vorsorgelücke zu schliessen?

Anmeldung:

Externer Link zur Anmeldung.

23. Januar 2024: Info-Abendveranstaltung exklusiv für Versicherte der SSO-Vorsorgestiftung in Zusammenarbeit mit Swiss Life Wealth Managers

Ort: Casino Bern

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

 

Referat «Aktuelles aus der SSO-Vorsorgestiftung»:

  • Zwischen Sicherheit und Rendite: Wie bewegt sich eine Pensionskasse in diesem Spannungsfeld?
  • Wie gestaltet sich der Anlageprozess einer Pensionskasse?
  • Welche Leistungen werden im Todesfall fällig?
  • Welche Hinterlassenen haben Anspruch auf diese Todesfall-Leistungen?
  • Spielt das Erbrecht in der beruflichen Vorsorge eine Rolle?
  • Haben die Familienverhältnisse oder das Interesse an Kapitalanlagen einen Einfluss auf die Wahl der Altersrente A oder B?

Referat von Swiss Life Wealth Managers «Vorsorge und Pensionierung – ganzheitlich geplant»:

  • Welche Faktoren entscheiden, ob ich meine Vorstellungen vom Ruhestand umsetzen kann?
  • Muss ich mich zwischen Kapital und Rente entscheiden oder ist eine Kombination sinnvoll?
  • Was muss ich beachten, wenn es um Früh- oder Teilpensionierung geht?
  • Wie spare ich bei der Pensionierung Steuern?
  • Wie unterstützt mich zielbasiertes Investieren gerade in unsicheren Zeiten eine mögliche Vorsorgelücke zu schliessen?

Anmeldung:

Externer Link zur Anmeldung.

14. November 2023: Info-Abendveranstaltung exklusiv für Versicherte der SSO-Vorsorgestiftung in Zusammenarbeit mit Swiss Life Wealth Managers

Ort: Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

 

Referat «Aktuelles aus der SSO-Vorsorgestiftung»:

  • Zwischen Sicherheit und Rendite: Wie bewegt sich eine Pensionskasse in diesem Spannungsfeld?
  • Wie gestaltet sich der Anlageprozess einer Pensionskasse?
  • Welche Leistungen werden im Todesfall fällig?
  • Welche Hinterlassenen haben Anspruch auf diese Todesfall-Leistungen?
  • Spielt das Erbrecht in der beruflichen Vorsorge eine Rolle?
  • Haben die Familienverhältnisse oder das Interesse an Kapitalanlagen einen Einfluss auf die Wahl der Altersrente A oder B?

 

Referat von Swiss Life Wealth Managers «Vorsorge und Pensionierung – ganzheitlich geplant»:

  • Welche Faktoren entscheiden, ob ich meine Vorstellungen vom Ruhestand umsetzen kann?
  • Muss ich mich zwischen Kapital und Rente entscheiden oder ist eine Kombination sinnvoll?
  • Was muss ich beachten, wenn es um Früh- oder Teilpensionierung geht?
  • Wie spare ich bei der Pensionierung Steuern?
  • Wie unterstützt mich zielbasiertes Investieren gerade in unsicheren Zeiten eine mögliche Vorsorgelücke zu schliessen?

 

Anmeldung:

Externer Link zur Anmeldung.

23. November 2023: Info-Abendveranstaltung exklusiv für Versicherte der SSO-Vorsorgestiftung in Zusammenarbeit mit Swiss Life Wealth Managers

Ort: Hotel Schweizerhof in Luzern

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

 

Referat «Aktuelles aus der SSO-Vorsorgestiftung»:

  • Zwischen Sicherheit und Rendite: Wie bewegt sich eine Pensionskasse in diesem Spannungsfeld?
  • Wie gestaltet sich der Anlageprozess einer Pensionskasse?
  • Welche Leistungen werden im Todesfall fällig?
  • Welche Hinterlassenen haben Anspruch auf diese Todesfall-Leistungen?
  • Spielt das Erbrecht in der beruflichen Vorsorge eine Rolle?
  • Haben die Familienverhältnisse oder das Interesse an Kapitalanlagen einen Einfluss auf die Wahl der Altersrente A oder B?

 

Referat von Swiss Life Wealth Managers «Vorsorge und Pensionierung – ganzheitlich geplant»:

  • Welche Faktoren entscheiden, ob ich meine Vorstellungen vom Ruhestand umsetzen kann?
  • Muss ich mich zwischen Kapital und Rente entscheiden oder ist eine Kombination sinnvoll?
  • Was muss ich beachten, wenn es um Früh- oder Teilpensionierung geht?
  • Wie spare ich bei der Pensionierung Steuern?
  • Wie unterstützt mich zielbasiertes Investieren gerade in unsicheren Zeiten eine mögliche Vorsorgelücke zu schliessen?

 

Anmeldung:

Externer Link zur Anmeldung.

23. Januar 2024: Info-Abendveranstaltung exklusiv für Versicherte der SSO-Vorsorgestiftung in Zusammenarbeit mit Swiss Life Wealth Managers

Ort: Casino Bern

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

 

Referat «Aktuelles aus der SSO-Vorsorgestiftung»:

  • Zwischen Sicherheit und Rendite: Wie bewegt sich eine Pensionskasse in diesem Spannungsfeld?
  • Wie gestaltet sich der Anlageprozess einer Pensionskasse?
  • Welche Leistungen werden im Todesfall fällig?
  • Welche Hinterlassenen haben Anspruch auf diese Todesfall-Leistungen?
  • Spielt das Erbrecht in der beruflichen Vorsorge eine Rolle?
  • Haben die Familienverhältnisse oder das Interesse an Kapitalanlagen einen Einfluss auf die Wahl der Altersrente A oder B?

 

Referat von Swiss Life Wealth Managers «Vorsorge und Pensionierung – ganzheitlich geplant»:

  • Welche Faktoren entscheiden, ob ich meine Vorstellungen vom Ruhestand umsetzen kann?
  • Muss ich mich zwischen Kapital und Rente entscheiden oder ist eine Kombination sinnvoll?
  • Was muss ich beachten, wenn es um Früh- oder Teilpensionierung geht?
  • Wie spare ich bei der Pensionierung Steuern?
  • Wie unterstützt mich zielbasiertes Investieren gerade in unsicheren Zeiten eine mögliche Vorsorgelücke zu schliessen?

 

Anmeldung:

Externer Link zur Anmeldung.